Um das Lernen mithilfe digitaler Medien und über digitale Medien noch besser gestalten zu können, möchten wir Klassen mit Tablets ausstatten.
Das heißt, die Schülerinnen und Schüler dieser Klassen erhalten zu Beginn der Klassenstufe 7 ein Tablet und nutzen es bis zum Ende der 10. Klasse im Unterricht und zu Hause.
Bei der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen sollen digitale Medien systematisch, fachcurricular sinnvoll und dem Primat des Pädagogischen folgend eingesetzt werden. Das heißt, die Schülerinnen und Schüler nutzen es je nach Fach, Lehrkraft und Thema unterschiedlich oft, aber nie ausschließlich.
Das Tablet ist ein zusätzliches Medium und Werkzeug im Unterricht und soll den Unterricht bereichern und das Lernen unterstützen. Mit der Zeit sollen die Schülerinnen und Schüler mehr Verantwortung übernehmen und die Kompetenz erwerben, selbst zu entscheiden, welche analoge oder digitale Arbeitsweise für eine Aufgabe für sie günstig ist.